E-Mountainbike
E-Mountainbike - sportliches Fahren mit Elektromotor
Das E-Mountainbike verbindet das klassische Mountainbiken mit den Annehmlichkeiten eines elektrischen Antriebs. Unterstützt wird der eMountainbiker auf Fahrten abseits von Straßen oder bei wilden Bergtouren durch einen Heck- oder Mittelmotor. Wir haben eine große Auswahl an eMTB?s mit zuverlässigen Motoren: Vom preiswerten Trio und Telefunken Heckmotor bis zum kraftvollen AEG oder Bosch CX Mittelmotor finden Sie bei uns im Onlineshop sonstnix.de. Hier zeigen wir Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Corratec, Rex Bike oder Karcher eBike (Telefunken) achten müssen und für wen eigentlich Hardtails oder Fullys geeignet sind.Hardtail oder Fully als eMTB
Wer sich ein eMTB kaufen möchte, muss sich vorher überlegen wofür er es überwiegend verwenden möchte. Nicht nur welcher Motor ist hier die Frage, sondern auch: Hardtail oder Fully? Beides hat einen Einfluss auf das Fahrverhalten und Einsatzgebiet.
... mehr...

NCM Moscow Plus 48V, 16Ah E-MTB

Corratec E-Power S8000 Elite 29 LTD E-MTB

Corratec E-Power X-Vert 29 LTD E-MTB Trapez

Corratec E-Power X-Vert 650B LTD E-MTB

Corratec E-Power X-Vert Rock Kinder E-MTB 26"

Rex Graveler e9.6 E-ATB Travel E-Bike 29"

Corratec E-Power X-Vert 29 LTD E-MTB Gent

Corratec E-Power X-Vert 650B LTD E-MTB Trapez

Corratec E-Power X-Vert Elite 29 E-MTB

Corratec E-Power MTC CX5 Herren E-MTB Bike

Corratec E-Power MTC CX5 Trapez E-MTB Bike

Corratec E-Power RS160 LTD E-MTB Fully

Corratec E-Power X-Vert CX5 LTD E-MTB Bosch CX

Corratec E-Power X-Vert CX6 LTD E-MTB Bosch CX

Corratec E-Power X-Vert Pro Gent E-MTB Bosch CX

Corratec E-Power X-Vert Race Gent E-MTB Bosch CX

Prophete Graveler eSeven Steps EQ E-MTB 27,5"

Prophete Graveler eSeven Steps HT E-MTB 27,5"

Asviva B16 E-Climber E-MTB 27,5 Zoll

Corratec E-Power X-Vert Pro 650B E-MTB

LLobe Bullrock Fat E-Bike MTB 26"

LLobe FML-810 eMTB 26" Elektro Mountainbike faltbar

LLobe ML 275 E-MTB 27,5"

NCM Moscow 48V, 13Ah E-MTB
E-Mountainbike
Möchten Sie überwiegend auf festen Untergrund fahren, Waldwege erkunden oder hin und wieder unbefestigte Pfade sowie leichte Downhill-Trails ausprobieren, dann ist ein Hardtail eMountainbike mit gefedertem Vorderrad das richtige Rad für Sie. Soll es hingegen eher wilder zugehen, sind die Fullys mit Hinterbaufederung und gefedertem Vorderrad die bessere Wahl. Mit dem eMTB Fully können Sie Schotterpisten, unbefestigte Wege, Singletrails und Downhillpfade mit Hindernissen bezwingen. Für Tricks oder Sprünge über Wurzeln oder Sandberge ist das Fully eMTB ebenfalls zu haben. Unsicher welches das richtige eMTB für Sie ist? Kein Problem, unsere freundliche Beratung hilft Ihnen gerne dabei eventuelle Fragen oder Unklarheiten zu klären.
Hinterrad- oder Mittelmotor ? Was ist besser?
E-Mountanbikes sind herkömmlicherweise entweder mit
einem Heckmotor oder einen
Mittelmotor ausgestattet, der den Fahrer bis zu einer
Geschwindigkeit von 25km/h unterstützt. Der Mittelmotor
befindet sich unten am Tretlager wodurch das eMTB eine
ausgewogene Gewichtsverteilung besitzt sowie einen
tiefen Schwerpunkt. Dadurch wird das Fahrverhalten des eMountainbikes kaum
beeinflusst und es entsteht ein natürliches
Fahrgefühl sowie gutes Handling. Sportlich und
dynamisch hingegen fahren Sie mit einem eMTB mit Hinterradantrieb. Der Motor befindet
sich in der Hinterradnabe des Bikes, wodurch ein höheres Gewicht
auf dem hinteren Teil des eMountanbikes liegt. Es entsteht eine
bessere Traktion des Hinterrades auf Pfaden und
Straßen. Wer mit seinem eMTB in die Berge will, sollte auf
ordentlich Power mit einem guten Drehmoment achten. Besonders
sportlich sind die eMountainbikes von Corratec mit starkem Bosch Performance (CX)
Mittelmotor aber auch die 48V Räder von Rex Bike mit bewährtem Trio
Hinterradmotor oder AEG Sport Mittelmotor.
Hohe Reichweiten mit guten Akkus
Wer ein eMTB kaufen möchte und langen Fahrspaß z.B. im Gelände
will, sollte sich vor der Kaufentscheidung noch die Akkus ansehen.
Hier stehen im Zusammenhang mit dem Motor 36V und 48V zur
Verfügung. Die leistungsstarken Downtube Akkus
schaffen je nach Fahrweise eine Reichweite von max 100km
bis 120km. Die Downtube Akkus lassen sich entweder direkt
am eMountainbike aufladen oder in der Wohnung. Um lange Freude an
Ihrem eBike zu haben, sollten Sie sich unbedingt nach dem Kauf
eines Pedelecs die Pflege- und Lagerungshinweise des Akkus in der
mitgelieferten Bedienungsanleitung durchlesen.
E-Mountainbike mit unterschiedlicher Ausstattung
E-Mountainbikes sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sehr
beliebt sind Modelle mit 27,5 Zoll /650B dicken und
grob-stolligen Reifen, die die normalen 26 Zoll
Mountainbikes ersetzen. Vorteil: Die 27,5 Zoll Reifen besitzen
weniger Rollwiderstand im Gelände, besseres Überrollverhalten sowie
mehr Grip ohne an Agilität zu verlieren. Das 27,5 Zoll eMTB bleibt
ein wendiges und komfortables Rad, das die Vorteile von 26 Zoll und
29 Zoll (Twentyniner) vereint. Die Twentyniner
eBikes bieten aufgrund der sehr großen Reifen ein tolles
Rollverhalten. Die Twentyniner benötigen etwas länger um in Schwung
zu kommen aber wenn das eBike läuft, sparen Sie ca 8% Energie im
Vergleich zum 26Zoll. Zudem weisen die Twentyniner (29Zoll) eine
erhöhte Laufruhe und Kurvenstabilität auf. Perfekt für ordentlichen
Speed.
Entsprechend des Einsatzgebietes von eMTB?s sind
zuverlässige Bremsen besonders wichtig um in bestimmten
Situationen schnell und präzise stoppen zu können. Daher sind
viele, hochwertige eMountanbikes mit hydraulischen
Scheibenbremsen ausgestattet, die gut dosierbar und bremsstark
sind. Mechanische Scheibenbremsen sind oft in Einsteigermodellen
verbaut, da diese aufgrund ihrer Konstruktion und Funktionsweise
günstiger sind aber auch die Geschwindigkeit zuverlässig
reduzieren.
eMTB online bestellen
Hier in unserem Onlineshop sonstnix.de finden Sie eine große
Auswahl an E-Mountainbikes mit Mittelmotor oder
Hinterradantrieb zu günstigen
Preisen. Einfach online bestellt und das eBike wird
schnell per Spedition zu Ihnen nach Hause geliefert. Sie wissen
noch nicht, ob ein Fully oder Hardtail das
richtige für Sie ist oder sind sich mit der Rahmenhöhe nicht ganz
sicher, rufen Sie unser Team einfach an. Wir beraten Sie gerne und
finden mit Ihnen zusammen das passende eMTB.
>> zurück zu den eBikes