Unterschied Prophete Navigator 7.8 und Navigator 7.7 City E-Bikes
Die neue E-Bike Saison 2017 kann beginnen. Neben den City E-Bikes mit Vorderradmotor und Trekking E-Bikes mit Hinterrad- oder Mittelmotor bringt Prophete auch wieder zwei City E-Bikes mit Mittelmotor und Rücktrittbremse heraus. Oft kam die Frage worin sich die beiden doch sehr ähnlichen Modelle Navigator 6.7 und Navigator 6.6 unterscheiden und welches jetzt für wen geeignet ist. Die beiden begehrten Modelle Navigator 6.6 und Navigator 6.7 wird es künftig in der neuen Saison 2017 so nicht mehr geben. Nicht nur optisch haben sich die neuen City E-Bikes mit Mittelmotor und Rücktrittbremse verändert sondern auch die Namen und verbaute Technik sind neu. Jetzt hören die beliebten Mittelmotoren E-Bikes mit Rücktritt auf die Namen Navigator 7.8 und Navigator 7.7. Dabei ist das Prophete Navigator 7.7 in den Größen 26 Zoll und 28 Zoll erhältlich. Das Prophete Navigator 7.8 kommt mit 28 Zoll Reifen. Aber das alleine ist nicht der Unterschied zwischen dem Navigator 7.8 und Navigator 7.7.
Unterschied Motor und Sensor beim Navigator 7.7 und Navigator 7.8
Im Thema Antrieb und Motor hat sich bei den Prophete Mittelmotoren E-Bikes 2017 viel getan und dementsprechend auch bei diesen beiden Modellen. Wer nun auf der Suche nach dem e-novation oder e-novation premium Motor ist, wird in dieser neuen Saison nicht fündig werden. Die Mittelmotoren tragen nun den Namen AEG, da Prophete mit dem Hersteller AEG neue Antriebssysteme konzipiert haben. Das City E-Bike Prophete Navigator 7.8 ist mit dem AEG Comfort Drive C Mittelmotor mit 100NM ausgestattet und das Prophete Navigator 7.7 mit dem AEG Eco Drive Mittelmotor mit 50NM. Dabei ist nicht ausschlaggebend, dass die Motoren unterschiedlich heißen sondern vor allem verschiedene Sensoren und Stärken im Drehmoment besitzen, die die Motorunterstützung regeln. Der kompakte AEG Comfort Drive C Mittelmotor des Navigator 7.8 ist mit einem Tretkraftsensor, auch genannt Drehmomentsensor, versehen und der AEG Eco Drive Mittelmotor des Navigator 7.7 mit einem Bewegungssensor. Da beide Sensoren unterschiedlich arbeiten, ist die Tretunterstützung verschieden. Was ist der Unterschied zwischen Tretkraftsensor und Bewegungssensor?
Tretkraftsensor beim Prophete Navigator 7.8
Der Tretkraftsensor oder auch Drehmomentsensor des Prophete Navigator 7.8, der übrigens auch bei den neuen Trekking eBike Navigator eSport verbaut ist, sorgt für ein sehr authentisches Fahrgefühl und durch die exakte Leistungssteuerung für höhere Reichweiten. Beim Navigator 7.8 kann die Reichweite ca. 150km betragen abhängig von der Fahrweise und ausgewählten Unterstützungsstufe. Der Tretkraftsensor misst die tatsächliche Kraft mit welcher der Fahrer in die Pedale tritt. Je nach ausgewählter Unterstützungsstufe unterstützt der AEG Mittelmotor den Fahrer mit einem bestimmten Prozentsatz in Relation zur eigenen aufgebrachten Tretkraft. Der Drehmomentsensor ist sensibel, nimmt kleine Veränderungen wahr und reagiert sofort darauf. Wird kräftiger getreten, ist die Unterstützung stärker und das Navigator 7.8 fährt schneller, wird weniger stark getreten, fährt das City E-Bike langsamer. Dies schafft das sehr angenehme und schöne Fahrgefühl. Vergleichbar ist das Fahren mit dem Prophete Navigator 7.8 wie auf einem normalen Cityrad, nur mit mehr Kraft in den Beinen und ein Motor der für ein schnelleres und müheloses vorankommen verantwortlich ist. Das Prophete Navigator 7.8 City E-Bike mit Drehmomentsensor wird all denjenigen Freude machen, die gerne noch selbst aktiv treten möchten, noch Spaß am Fahren haben und nur in ihrer eigenen Tretkraft verstärkt werden wollen.
Bewegungssensor beim Prophete Navigator 7.7
Anstelle eines Tretkraftsensors kommt beim Prophete Navigator 7.7 City E-Bike der Bewegungssensor zum Einsatz. Der Bewegungssensor misst nicht wie stark getreten wird sondern wie schnell. Hier spielt nicht die Tretkraft wie beim Navigator 7.8 eine Rolle sondern die Trittfrequenz. Je nach ausgewählter Unterstützungsstufe und eingelegten Gang unterstützt der AEG Motor Eco Drive den Fahrer bis zu einer bestimmten maximalen Geschwindigkeit. Soll die unterstützte Geschwindigkeit hoch sein und der Fahrer will schnell fahren, muss dieser einen höheren Gang einschalten. Bei kleineren Gängen ist die unterstützte maximale Geschwindigkeit geringer. So ergibt sich beim Fahren das Gefühl als hätte der Fahrer ordentlich Rückwind dabei und eine unsichtbare Hand, die das Navigator 7.7 zuverlässig auf die gewünschte Geschwindigkeit schiebt. Das Prophete Navigator 7.7 City E-Bike mit Mittelmotor und Rücktritt ist für Fahrer gedacht, die wieder in der Stadt mobil sein wollen aber nicht mehr die ausreichende Kraft besitzen, schnell und ökonomisch zur Arbeit möchten oder wieder einen kleinen Ausflug am Wochenende mit der Familie unternehmen wollen. Mit dem vorhandenen Rückenwind ist dies kein Problem mehr und nebenbei wird wieder die Fitness gestärkt.
Aber egal, ob Sie sich für das Navigator 7.8 mit Drehmomentsensor oder das Navigator 7.7 mit Bewegungssensor entscheiden, beide City E-Bikes sind mit einem neuen 36V AEG Mittelmotor ausgestattet, der klein und kompakt im Rahmen vollintegriert ist und einen Diebstahlschutz via RFID Chip besitzt. Die verbauten Sensoren sind aber nicht die einzigen Unterschiede, die die Preisdifferenz beider Prophete City E-Bikes ausmachen. Hinzukommen kommen noch einzelne verwendetet Komponenten wie z.B. Bremsen, Federgabel und Akku. Auch diese Unterschiede werden erst bei genauer Betrachtung deutlich.
Weitere Unterschiede Prophete Navigator 7.8 und Navigator 7.7
Prophete Navigator 7.8 City E-Bike 28 Zoll
- 36V AEG MIttelmotor Comfort Drive C mit Tretkraftsensor (Drehmomentsensor)
- 100NM Drehmoment
- 460,8 Wh Samsung Side Click Akku
- Reichweite ca 150km, je nach Fahrweise und Zuladung
- Hydraulische Felgenbremsen Magura HS11 vorne und hinten, zusätzliche Rücktrittbremse
- Einstellbare Suntour E25 E-Bike Federgabel, in der Härte regulierbar
- Mehr Details und genaue Produktbeschreibung zum >> Prophete Navigator 7.8 hier <<
Prophete Navigator 7.7 City E-Bike 26Zoll / 28 Zoll
- 36V AEG Mittelmotor Eco Drive mit Bewegungssensor
- 50NM Drehmoment
- 374,4 Wh Samsung Side Click Akku
- Reichweite ca 100km, je nach Fahrweise und Zuladung
- Promax Alu-V-Bremsen vorne und hinten, zusätzliche Rücktrittbremse
- Einstellbare Suntour Federgabel, in der Härte regulierbar
- Mit 26 Zoll und 28 Zoll Reifen erhältlich
- Mehr Details und genaue Produktbeschreibung zum >> Prophete Navigator 7.7 hier <<
Sie haben Fragen zu den Prophete E-Bikes oder wünschen eine ausführliche Beratung? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.