QWIC Urban RD9 Damen City eBike

Artikelnummer: 12442

  • QWIC Urban-RD9 City eBike
  • Akkustärke wählbar 300Wh/400Wh/500Wh
  • harmonischer 36V Heckmotor
  • 9-Gang Shimano Acera Schaltung
  • sichere Shimano MT200 Scheibenbremsen
  • MIK Gepäckträger
  • tiefer Einstieg und schlankes Design
  • Busch & Müller Beleuchtung
  • Federgabel & gefederte Sattelstütze

Kategorie: City E-Bike

Akkustärke wählen: 

2.269,00 €

Endpreis* , inkl. Versand

ausverkauft
Finanzieren ab 50.5 EUR / Monat
Mehr Informationen zum Ratenkauf

Bitte wählen Sie die gewünschte Variation aus.


 Wir bieten Firmenradleasing über Businessbike und Jobrad an. Jetzt Angebot anfragen!

Beschreibung

QWIC Display mit QWIC App

  • Das kleine QWIC Display der Urban Serie lässt sich mittels Bluetooth mit Ihrem Handy verbinden
  • Die QWIC App ist kostenlos (Android & iOS) und ermöglicht Ihnen viele Details der Personalisierung:
  • Einstellung Benutzerprofil:
    • Es stehen drei zu Wahl: City, Trekking, Mountain
    • Durch die Wahl wird das entsprechende Fahrprofil für optimale Unterstützung eingestellt
    • 4 Unterstützungsstufen mit Bestimmung des Unterstützungsgrad
  • Anzeige:
    • Tageskilometer
    • Durchschnittsgeschwindigkeit
    • Verbrannte Kalorien
    • Verbleibende Reichweite in Kilometern & Zeit
    • Akkustand
  • System-Diagnose:
    • Anzeige von technischen Störungen am eBike
    • Hinweise zur Behebung des Problems
    • Laden Sie das Software-Update für Ihr eBike selbst herunter

36V QWIC Heckmotor

  • Einige der weinigen Heckmotoren, die Bewegungs- und Tretkraftsensoren für ein authentisches Fahrgefühl besitzen
  • QWIC Heckmotor passt sich in Abhängigkeit der Unterstützungsstufe der eigenen Tretkraft an
  • Die meisten Heckmotoren sind nur mit einem Bewegungssensor versehen, die ein pseudo pedalieren erlauben
  • Tretkraftsensor im QWIC Motor verbaut, wodurch eine konstante Berechnung der gewünschten Unterstützung erfolgt und dies zu mehr Reichweite führt.
  • QWIC Heckmotor mit max 35NM Drehmoment für zügige Fahrten in der Stadt und gerader Strecke
  • 36V/250W Heckmotor von QWIC ist leise und wartungsarm

eBike Typ: City eBike
Motor: Heckmotor
Motor-Marke: Bafang
Akkukapazität gerundet: 400Wh 500Wh
Rahmenhöhe: 50 cm
Schaltung: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 9 Gänge
Bremse vorne: Scheibenbremse hydraulisch
Bremse hinten: Scheibenbremse hydraulisch
Motorstärke: 36V
Geschlecht: Damen Unisex
tabBeschreibung inhalt2:

City eBike mit tiefem Einstieg & schlankes Design:
QWIC Urban RD9 Trapez

  • Fahrradtyp: City eBike
  • Modell 2021: QWIC Urban RD9 Trapez
  • Rahmen: Alu-Trapez Rahmen
  • Rahmenhöhe: 50cm (geeignet von ca 165cm bis 175cm Körpergröße)
  • Reifengröße: 28 Zoll
  • Bereifung: Schwalbe Energizer Life
  • Schaltung: 9-Gang Shimano Acera Kettenschaltung
  • Motor:
    • QWIC Heckmotor
    • Tretkraftsensor
    • Bis zu max 35NM Drehmoment
    • 36V, 250 bürstenloser Motor
    • Geschwindigkeit bis zu 25km/h
    • Schiebehilfe
  • Steuereinheit: QWIC Display mit Bluetooth und App-Funktion
  • Fahrmodi: 4 Unterstützungsstufen
  • Akku wählbar:
    • 300Wh Akku
    • 400Wh Akku
    • 500Wh Akku
    • Abschließbar
    • Lithium-Ionen Zellen
    • Kann einfach herausgenommen werden
  • Reichweite mit 300Wh Akku: im Durchschnitt ca 50km (z.B. Modus 1: 70-95km, Modus 4: 20-40km)
  • Reichweite mit 400Wh Akku: im Durchschnitt ca 65km (z.B. Modus 1: 90-125km, Modus 4: 35-55km)
  • Reichweite mit 500Wh Akku: im Durchschnitt ca 75km (z.B. Modus 1: 110-160km, Modus 4: 40-65km)
  • Bremse vorne:  hydraulische Scheibenbremsen Shimano MT200
  • Bremse hinten: hydraulische Scheibenbremsen Shimano MT200
  • Gabel: Suntour Nex Federgabel
  • Vorbau: verstellbarer Vorbau
  • Pedale: ja
  • Sattelstütze: gefederte Sattelstütze
  • Sattel: bequemer Citysattel
  • Beleuchtung: Busch & Müller Upp 30-Lux
  • Gepäckträger: MIK Gepäckträger
  • zulässiges Gesamtgewicht 130kg (Fahrer + Fahrrad + Zuladung)
  • Gewicht: ca 24,8kg excl. Akku
  • Farbe: stone grey

Anlieferung des QWIC Urban RD9 Trapez eBikes:
Die Fahrräder sind zu 95% vormontiert, der Lenker muss geradegestellt, die Pedalen eingeschraubt und Schrauben nachgezogen werden. Bremsen und Schrauben vor der ersten Fahrt überprüfen, da diese sich während des Transportes gelöst haben könnten. Gegebenenfalls Bremsen und Schaltung nachstellen.